Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Steirische Toskana – Traubenkur mit Biotrauben

September 5, 2026 - 5:00 p.m. - September 12, 2026 - 10:00 a.m.

Die Steirische Weinstraße – auch Steirische Toskana genannt –  besticht durch ihre wunderschönen Horizontlinien, die mit Pappeln geziert sind und dadurch der Toskana sehr ähneln. Auch Temperatur und Sonnenscheindauer sind hier eher südländisch und wecken Urlaubsgefühle. Das ist unsere Wanderlandschaft in dieser Woche. Wir erkunden den Grenzpanoramaweg, den Pohorje, die geschwungenen Weingärten der Steirischen Toskana und die sanften Hügel der unmittelbaren Umgebung. An einem Wandertag begleiten uns Lamas und Ponys. Ich erläutere unterwegs spannende Dinge zu Land und Leuten, Natur- und Kräuterkunde, und auf Wunsch machen wir einen Filzworkshop im Tipi oder formen eine eigene Teetasse aus Ton.

Die Fastenverpflegung besteht in dieser Woche im Wesentlichen aus Trauben aus ökologischem Anbau. Diese Kurform ist in Vergessenheit geraten, hat aber eine sehr reinigende, regenerierende Wirkung. Durch das Zerbeißen der harten Traubenkernschale wird das sehr wertvolle Traubenkernöl frei, das zellregenerierend wirkt und stark antioxidative Fähigkeiten birgt, das heißt, Stoffwechselabbauprodukte und Umweltgifte im Körper unschädlich macht und abtransportiert.. Auch die Traubenschalen beinhalten viele solcher „Radikalfänger“.

Sehr gemütliche Unterkunft für vier bis sechs Menschen in schöner Spaziergeh-Entfernung (25 Minuten durch Wiesen und Wälder) zum Treffpunkt, Camper und eigenes Zelt für Naturfreunde am Standort möglich, andere Air BnBs in der Nähe.

 

Seminargebühr 380 € (enthalten sind Tee und Biotrauben)

Unterkunft im Appartment mit schöner Wohnküche pro Teilnehmer für 7 Nächte (wird bei Anfrage weitergegeben):

zu viert: 225 €

zu dritt: 300 €

Kleines Appartment: 410 € (zu Zweit 205 € p.P.)

Übernachtung in unserem Tipi, selbst mitgebrachtem Zelt- oder Camper möglich: 15€ / Nacht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Details

Beginn:
September 5, 2026 - 5:00 p.m.
Ende:
September 12, 2026 - 10:00 a.m.

Kommentar schreiben

Kommentar